top of page
Touching Solar Panel

TIPPS & MATERIALIEN

Solarmodule:

Die meisten Solarmodule bestehen aus kristallinem Silizium, das langlebig und effektiv ist. Es gibt auch Dünnschichtmodule, die flexibler sind, aber in der Regel weniger effizient.

Wechselrichter:

Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom, der von den Solarmodulen erzeugt wird, in Wechselstrom um, der für den Haushaltsgebrauch verwendet werden kann. Hochwertige Wechselrichter können die Effizienz der Anlage verbessern und die Lebensdauer verlängern.

Montagesysteme:

Es gibt eine Vielzahl von Montagesystemen für Solarmodule, darunter Aufdach-, Flachdach- und Bodenmontagesysteme. Die Wahl des richtigen Montagesystems hängt von der Art des Daches oder des Geländes ab.

Verkabelung:

Hochwertige Verkabelung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Stromübertragung zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter effizient und sicher erfolgt. Verkabelung mit niedrigeren Verlusten und höherer Leistung kann dazu beitragen, den Stromertrag der Anlage zu maximieren.

Batteriespeicher

Batteriespeicher können verwendet werden, um überschüssigen Strom zu speichern, der tagsüber erzeugt wird, um ihn später zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Hochwertige Batteriespeicher können dazu beitragen, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren und die Unabhängigkeit von Stromversorgern zu erhöhen.

Was bedeutet kWp?

kWp steht für Kilowattpeak und ist eine Maßeinheit für die Leistung von Solaranlagen. Ein Kilowattpeak (kWp) gibt an, wie viel elektrische Leistung eine Solaranlage unter standardisierten Testbedingungen erbringen kann. Dabei beträgt die Sonneneinstrahlung 1.000 Watt pro Quadratmeter (W/m²), die Zelltemperatur 25 Grad Celsius und die Luftmasse 1,5.

Das Kilowattpeak (kWp) ist somit ein Maß für die maximal mögliche Leistung der Solaranlage bei idealen Bedingungen. Es gibt somit an, wie viel Energie die Solaranlage unter optimalen Bedingungen erzeugen kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Leistung der Solaranlage von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Sonneneinstrahlung, der Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Daher kann die tatsächlich erzeugte Energie unter realen Bedingungen von der angegebenen Kilowattpeak-Leistung abweichen.

bottom of page